top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)

Stand: März 2025

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Auftraggeberin/dem Auftraggeber (nachfolgend „Kund:in“) und Marianne Malgo, Betreiberin von zeit-los.ch, in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Virtuelle Assistenz.

​

1. Leistungen

Ich erbringe Dienstleistungen im Bereich Virtuelle Assistenz, Administration, Organisation, digitaler Support und Projektbegleitung. Der genaue Leistungsumfang wird individuell vereinbart (schriftlich per E-Mail oder mündlich und bestätigt).

​

2. Auftragsvergabe und -annahme

Ein Auftrag gilt als verbindlich, sobald er von beiden Seiten schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt wurde. Ich behalte mir das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

​

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Abrechnung nach Stundenansatz oder vereinbarten Pauschalen über PayrollPlus

  • Rechnungen sind innert 10 Tagen nach Erhalt zahlbar.

  • Bei Zahlungsverzug behalte ich mir vor, Mahngebühren zu erheben oder Leistungen einzustellen.

​

4. Vertraulichkeit

Alle Daten, Informationen und Unterlagen, die mir im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden, behandle ich streng vertraulich und gebe sie nicht an Dritte weiter – auch nach Beendigung des Auftrags.

​

5. Haftung

Ich übernehme keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung meiner Dienstleistungen entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Verantwortung für Inhalte und Entscheidungen liegt stets bei der Kundin / dem Kunden.

​

6. Rücktritt / Stornierung

Bereits vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenlos storniert werden. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen behalte ich mir vor, den Aufwand in Rechnung zu stellen.

​

7. Urheberrecht

Alle von mir erstellten Texte, Vorlagen, Designs oder sonstige Inhalte bleiben – sofern nicht anders vereinbart – mein geistiges Eigentum und dürfen nur im Rahmen des vereinbarten Projekts genutzt werden.

​

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Wohlen AG, sofern nicht zwingend ein anderer Gerichtsstand vorgegeben ist.

​

9. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

​

​

bottom of page